Verarbeitung von GFK-Produkten
GFK Profile,Gitterroste und Platten sind mit den richtigen Werkzeugen (Hartmetall oder Diamant) ähnlich gut und rasch zu bearbeiten wie Hartholz.
Für die Vorbereitung gilt:
- Schutzbrille und Handschuhe verwenden
- Nur leichten Druck beim Sägen,Bohren etc.
- Zu viel Druck verstärkt die Staubentwicklung und macht
die Werkzeuge schneller stumpf.
- Staub direkt und so nah wie möglich absaugen.
Sägen & Schneiden:
- Verarbeitung auf fester Unterlage. Sie verhindern damit
ein Aufsplittern der Profile an der Schnittkante.
- Bei Gross-Serien bringt eine Wasserkühlung einen sauberen Schnitt und reduziert die Staubentwicklung.
Maschinen:
- Kreissäge, Band- oder Stichsäge
- Mit Diamant-Werkzeug erhalten Sie die besten Resultate.
Bohren:
- Standard-Spiralbohrer
- Für Gross-Serien empfehlen wir Diamant-Werkzeug.
Fräsen:
- Kleinserien mit normaler Fräse
- Für grössere Serien hochtourige Diamant-Fräsen verwenden.
- Nur leichten Druck anwenden. Sie verhindern damit die Überhitzung des Materials.
Wasserstrahl- & Laserschneiden:
- Platten und Massivprofile bis 20 mm Wandstärke können auf Wasserstrahlschneidanlagen bearbeitet werden.
- Unter Verwendung von Schutzgas (z.B.: Argon) ist Laserschneiden auch möglich.
